Bewerb: Freundschaftsspiel gegen Physio-Kicker
Datum: 24. September 2015
Spielort: Kunstrasenplatz Thüringen
Werte Freunde der gepflegten Blutgrätsche, zum Ende der vergangenen Transferperiode konnten die Verantwortlichen der WSG noch einige spektakulären Neuverpflichtungen vermelden. So konnten unter anderem ehemalige Spieler des FC Nenzing, sowie aktive Ballkünstler des FC Thüringen bei der WSG unter Vertrag genommen werden.
Das erste und in dieser Saison auch einzige Heimspiel gegen die Kicker der Hypo musste leider abgesagt werden. Der fadenscheinige Grund, dass beim Gegner Spielermangel herrschte, stieß innerhalb der WSG eher auf Kopfschütteln, vielmehr wird vermutet, dass die Spieler der Hypo ein weiteres Desaster, wie jenes in Kärnten vermeiden wollten.
Der zweite Gegner in dieser Saison waren alte Bekannte, nämlich die Physio-Kicker aus Thüringen. Im vierten Aufeinandertreffen wollte die WSG-Elf die Gesamtbilanz etwas aufbessern. Nach bisher drei Spielen standen zwei Niederlagen und ein Sieg für die WSG-Elf zu buche. Nach Sage und Schreibe zwei Mannschaftsfotos, mehr gingen leider nicht auf die 16 MB Speicherkarte, ging es auch gleich zur Sache.
Hier noch eine Hinweis an den Herrn S., der sein Equipment zur Verfügung gestellt hat, vor einem wichtigen Fototermin wäre es ratsam, eine Speicherkarte von größerem Ausmaß zu wählen, um sich ein solche Peinlichkeit zu ersparen.
Im neuen Dress, welches vom Verband österreichischer Sparer gesponsert wurde, ging es auch gleich zur Sache. Der durch den Regen sehr tiefe und seit längerem nicht mehr gemähte Kunstrasen in Thüringen war für beide Mannschaften kein Hindernis, ihre Ballkünste dem anwesenden Publikum zu präsentieren. Neben dem Kassier der WSG und den Ersatzspielern der beiden Mannschaften fanden sich noch drei Eichhörnchen und zwei Spechte in Thüringen ein.
Angetrieben durch die „gewaltige“ Kulisse legten die Mannen um Headcoach René Doniscez gleich fulminant los. In den ersten 15 Minuten konnten einige gute Möglichkeiten herausgespielt werden, jedoch kam es zu keinem nennenswerten Abschluss der Liebherr-Kicker. So entwickelte sich ein spannendes und auf beiden Seiten offenes Spiel, in dem in der ersten Halbzeit kein Torerfolg zu vermelden war.
Die Halbzeitansprache unseres Übungsleiters verfehlte keinesfalls ihre Wirkung und so konnte Christoph Müller, eine der Neuverpflichtungen, in der 50. Minute das erste Mal für die WSG anschreiben. Nach einem herrlich vorgetragenem Spielzug netzte dieser unhaltbar zum 1:0 ein. Aufgestachelt durch diesen Treffer spielte sich die WSG-Elf förmlich in einen Rausch, bei dem massenweise Torchancen erarbeitet jedoch ungenützt liegen gelassen wurden. In der 70. Minute dann eine herrliche Einzelleistung durch Julien Stark, der den Ball vom rechten 16er Eck unhaltbar und mit enormer Wucht im linken oberen Winkel versenkte. Bei diesem Tor fiel dem einen oder anderen Zaungast gar die Haselnuss aus den Händen.
Nur fünf Minuten nach diesem sehenswerten Treffer zeigten Lobsang Dorjee und Christoph Müller, dass man auf ca. 2,5 m² ungefähr 36 Doppelpässe spielen und zum 3:0 vollenden kann. Nun war der Wille der Physio-Kicker gebrochen und die WSG-Elf dominierte das Spiel nach Belieben. Weitere fünf Minuten später konnte sich auch Julien Stark zum zweiten Mal in die Torjägerliste eintragen, er erhöhte auf 4:0 für die WSG. 120 Sekunden später konnten die Kicker der WSG erneut jubeln, so war es Stefan Schifer der eine scharfe Hereingabe von Matthias Bischof zum verdienten 5:0 verwerten konnte. Hier muss dazugesagt werden, dass der WSG Stürmer aus unserem nördlichen Nachbarland (Name der Redaktion bekannt) „gekonnt“ den Ball für Stefan durchlaufen ließ, damit dieser zum einnetzen und zum Torjubel ansetzen konnte.
Als nach 90 Minuten der Schlusspfiff ertönte, war die Erleichterung der Physio-Kicker deutlich zu spüren, zu groß waren die Sorgen die ihnen die WSG-Elf an diesem Abend bescherten. In der dritten Halbzeit wurden bei isotonischen Gerstengetränken und totem Tier in Pelle noch die eine oder andere Szene diskutiert.
Wir möchten uns auf diesem Weg beim Sponsor unserer neuen Trikots, dem Verband österreichischer Sparer, nochmals bedanken. Ein weiterer Dank gilt selbstverständlich der WSG für die Finanzierung der Getränke und Speisen im Anschluss an das Spiel.
Das nächste Spiel der WSG findet am 12. Oktober live in Satteins, gegen das Ärzteteam aus Feldkirch, statt. Anstoß ist 19:30 Uhr MESZ. Wir freuen uns jetzt schon auf die zahlreichen Fans, die uns wieder unterstützen werden.
In diesem Sinne wünschen wir allen Faninnen und Fans immer eine Hand breit (Kunst-)Rasen unterm Ball.
min | Stand | Torschützen |
50‘ | 0:1 | Christoph Müller |
70‘ | 0:2 | Julien Stark |
75‘ | 0:3 | Christoph Müller |
80‘ | 0:4 | Julien Stark |
82‘ | 0:5 | Stefan Schifer |