Bewerb: Dart
Datum: 12. November 2015
Spielort: BMX-Clubhaus Bludenz
v.l.n.r.: Mark Lamprecht, Martin Burtscher, Herbert Dür, Andrea Noventa, Stefan Peschl, Rüdiger Hödl
Auch dieses Jahr fand im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der WSG die Liebherr-Dartmeisterschaft statt, die nun bereits zum 4. Male ausgetragen wurde. Gespielt wurden von den 13 Teilnehmern 2 Runden Highscore.
Lagen nach der ersten Runde die führenden Spieler noch relativ knapp beisammen, ergab das Endergebnis doch ein anderes Bild. Ganz überlegen mit 662 Punkten sicherte sich das ehemalige Vorstandsmitglied Herbert Dür unangefochten den Titel des Liebherr-Dartmeisters. Auf den Plätzen folgen Martin Burtscher (612) und Stefan Peschl (601).
Die Meisterschaft entwickelt sich ähnlich wie die Champions League. Noch nie konnte ein Titelverteidiger im Folgejahr den Erfolg wiederholen. Fast die Höchststrafe erhielt der letztjährige Meister – nur knapp entging er dem Titel der Dartniete. Diesen sicherte sich schlussendlich Rüdiger Hödl mit 375 Punkten.
Anders bei den Damen – zum 4. Mal in Folge beste Dame wurde Andrea Noventa, dieses Mal mit 526 Punkten, gesamt ergab das den 7.Platz.
1. | Herbert Dür | 662 |
2. | Martin Burtscher | 612 |
3. | Stefan Peschl | 601 |
4. | Wolfgang Partel | 557 |
5. | Sigi Tratinek | 547 |
6. | Stefan Schifer | 532 |
7. | Andrea Noventa | 526 |
8. | Walter Herunter | 517 |
9. | Werner Burtscher | 487 |
10. | Markus Ronacher | 486 |
11. | Mark Lamprecht | 469 |
12. | Heiko Sudrow | 432 |
13. | Rüdiger Hödl | 375 |
Bewerb: | Dart |
Datum: | 20. November 2014 |
Spielort: | BMX-Clubhaus Bludenz |
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der WSG wurde bereits die 3.LIEBHERR-Dartmeisterschaft ausgetragen. 18 Personen versuchten in 2 Runden Highscore den Titel zu ergattern.
Die erste Runde wurde eher gemütlich angegangen, was sich im 2. Durchgang aber deutlich änderte. Mit dem letzten Pfeil sicherte sich Heiko Sudrow mit 755 Punkten den Titel, knapp gefolgt vom Vorjahressieger Clemens Sachs mit 746 Punkten. Als Dritter mit 650 Punkten komplettierte Stefan Kessler das Podest. Dies bedeutet, dass noch kein Dartmeister seinen Titel verteidigen konnte, im 3. Turnier gab es bereits den dritten Sieger.
Auch am Ende des Feldes ging es knapp zu und her. Schlussendlich sicherte sich Christof Feuerstein mit 427 Punkten den Titel der Dartniete. Bereits zum 3. Mal beste Dame wurde Andrea Noventa mit 560 Punkten.
Heiko Sudrow |
755 |
Clemens Sachs |
746 |
Stefan Kessler |
650 |
Herbert Dür |
625 |
Walter Herunter |
625 |
Christian Huber |
584 |
Stefan Schifer |
567 |
Stefan Keckeis |
561 |
Andrea Noventa |
560 |
Mark Lamprecht |
541 |
Rene Erlbacher |
540 |
Michael Hödl |
532 |
Rüdiger Hödl |
525 |
Stefan Peschl |
497 |
Werner Lesky |
471 |
Wolfgang Partel |
461 |
Marcel Tschohl |
450 |
Christof Feuerstein |
427 |